Datenschutz

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns

Wenn du per E-Mail oder über das Kontaktformular mit uns in Verbindung trittst, werden deine angegebenen Daten nur zur Bearbeitung deiner Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen gespeichert.

Verarbeitung von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

cookscorner erhebt, verarbeitet und nutzt deine personenbezogenen Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Nutzung unserer Website (Nutzungsdaten) erhebt, verarbeitet und nutzt cookscorner nur, soweit dies erforderlich ist, um dir die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Deine Daten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Welche Daten werden verarbeitet und gespeichert?

cookscorner weist darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorgangs und zur späteren Vertragsabwicklung im Rahmen von Cookies folgende Daten verarbeitet und gespeichert werden:

  • IP-Daten des Anschlussinhabers
  • Name
  • Anschrift
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Bestellinformationen
  • Bezahlungsart

Die von dir bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit dir nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister (wie PayPal oder Stripe) zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware, sowie an unsere Druckerei/Fulfillment-Partner zur Produktion und Lieferung deiner Bestellung, und an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Falls du den Einkaufsvorgang abbrichst, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Wenn es zu einem Vertragsabschluss kommt, werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (6 Jahre) gespeichert.

Weitergabe von Daten an Dritte

Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten und zur ordnungsgemäßen Abwicklung deiner Bestellung geben wir personenbezogene Daten in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Zahlungsabwicklung: Zur Durchführung von Zahlungen werden deine Zahlungsdaten (z. B. Kreditkarteninformationen, Name, Rechnungsadresse) an Zahlungsdienstleister wie PayPal, Stripe oder andere von dir gewählte Anbieter übermittelt. Dies erfolgt ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
  • Versand: Für den Versand deiner Bestellung werden dein Name, deine Lieferadresse sowie ggf. deine Telefonnummer an unsere Versanddienstleister (z. B. Post, DPD, DHL, etc.) weitergegeben. Diese Datenweitergabe dient ausschließlich der Zustellung der Ware und erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
  • Druck & Fulfillment: Bei Print-on-Demand-Produkten kann eine Weitergabe deiner Bestellinformationen (Produktdetails, Lieferadresse, ggf. Druckdaten) an unsere beauftragte Druckerei bzw. Fulfillment-Partner erfolgen. Dies ist erforderlich, um dein individuell bestelltes Produkt anzufertigen und zu versenden. Auch diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, deine Daten ausschließlich zur Erbringung der jeweiligen Dienstleistung zu verwenden und sie nicht an unbefugte Dritte weiterzugeben. Eine darüberhinausgehende Weitergabe oder ein Verkauf deiner Daten findet nicht statt.

Zwecke der Datenverarbeitung

cookscorner verarbeitet deine personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • um deine Bestellung ordnungsgemäß abzuwickeln
  • um dir diese Website zur Verfügung zu stellen
  • um die Website weiter zu verbessern und zu entwickeln
  • um Angriffe auf die Website zu erkennen, zu verhindern und zu untersuchen
  • um auf deine Anfragen zu antworten

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), welches darin besteht, die oben genannten Zwecke zu erreichen.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die du an uns als Seitenbetreiber sendest, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile deines Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile.

Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Cookies

Diese Website verwendet „Cookies“, um das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die es uns ermöglicht, dich bei einem erneuten Besuch zu erkennen. Wir verwenden Cookies, um die Nutzungshäufigkeit und Anzahl der Besucher zu ermitteln. Die gespeicherte Identifikationsnummer ist nicht personenbeziehbar.

Es werden zwei Arten von Cookies verwendet:

  • Session-Cookies: Diese temporären Cookies werden nach deinem Besuch automatisch gelöscht.
  • Dauerhafte Cookies: Diese bleiben auf deinem Endgerät und helfen, deinen Browser bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen.

Du kannst die Cookie-Einstellungen in deinem Browser anpassen, um Cookies zu erlauben, abzulehnen oder automatisch zu löschen. Beachte, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

Server-Log-Files

Unser Webhoster verarbeitet deine IP-Adresse beim Aufruf unserer Website, damit dir die Website angezeigt werden kann. Dabei werden folgende Informationen automatisch erfasst:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Speicherdauer beträgt 14 Tage. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Auf dieser Website können eingebettete Inhalte wie:

  • Videos
  • Bilder
  • Beiträge

vorkommen.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites können Daten (z. B. Cookies) über dich sammeln, wie etwa die Aufzeichnung deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt.

Einsatz von hCaptcha

Auf unserer Website verwenden wir den Dienst hCaptcha der Firma Intuition Machines, Inc. , 1355 Market St #488, San Francisco, CA 94103, USA. hCaptcha dient dem Schutz unserer Website vor Spam, Bots und Missbrauch. Dabei werden Informationen über dein Nutzungsverhalten verarbeitet, z. B:

  • IP-Adresse
  • Browserinformationen
  • Mausbewegungen oder Klickverhalten
  • Informationen über das Gerät und das Betriebssystem

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (§ 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Sicherstellung des störungsfreien Betriebs unserer Website.

Datenübertragung in Drittländer:
Die erhobenen Daten können in die USA oder andere Länder außerhalb der EU übertragen und dort verarbeitet werden. Wir haben alle erforderlichen Maßnahmen getroffen, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten (z. B. Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen: Die Datenschutzbestimmungen von hCaptcha findest du hier: https://www.hcaptcha.com/privacy

Google Analytics 4

Diese Website verwendet Google Analytics 4. Google Analytics 4 wird nur ausgeführt, wenn wir zu Beginn deine ausdrückliche Zustimmung erhalten haben (Opt-In). Wir möchten darauf hinweisen, dass in Google Analytics 4 keine IP-Adressen protokolliert oder gespeichert werden. Wir verwenden Google Analytics 4, um zu verstehen, wie Nutzer:innen mit dieser Website interagieren, und um unser Online-Angebot kontinuierlich zu verbessern.

Die Daten werden an Google übermittelt und von Google verarbeitet. Google kann die Daten in Übereinstimmung mit seiner Datenschutzerklärung verwenden. Weitere Informationen zu Google Analytics 4 und den von Google erhobenen Daten findest du unter: Google Datenschutzrichtlinie.

Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du die entsprechenden Cookie-Einstellungen auf dieser Website anpasst oder die Nutzung von Google Analytics über die Google Analytics Opt-Out-Browser-Erweiterung deaktivierst.

Facebook Pixel (Meta Pixel)

Auf unserer Website wird das Meta Pixel (ehemals Facebook Pixel) des sozialen Netzwerks Facebook, betrieben von Meta Platforms Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland eingesetzt.

Das Meta Pixel ermöglicht es uns, das Verhalten von Nutzer:innen nachzuverfolgen, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook- oder Instagram-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Dadurch können wir die Wirksamkeit unserer Werbung auf Facebook und Instagram für statistische und Marktforschungszwecke analysieren und zukünftige Werbemaßnahmen optimieren.

Welche Daten werden verarbeitet?

Durch den Einsatz des Meta Pixels kann Facebook den Besuch unserer Website deinem Facebook-Nutzerkonto zuordnen – sofern du über ein solches verfügst und eingeloggt bist. Dabei können folgende Daten erfasst und verarbeitet werden:

  • IP-Adresse
  • Informationen über den Browser
  • besuchte Seiten und Aktionen auf der Website (z. B. Käufe, Anmeldungen)
  • Referrer-URL
  • Geräteinformationen
  • Facebook-Nutzer-ID (wenn eingeloggt)
  • Rechtsgrundlage und Zweck

Der Einsatz des Facebook Pixels erfolgt nur auf Grundlage deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 165 Abs. 3 TKG 2021 (Opt-In via Cookie-Banner). Die Datenverarbeitung dient dem Zweck des zielgerichteten Marketings, der Reichweitenmessung, sowie der Optimierung unserer Werbekampagnen auf Facebook und Instagram.

Datenübertragung in Drittländer

Die durch das Pixel erfassten Daten können in die USA übermittelt werden. Die Datenverarbeitung erfolgt dabei auf Grundlage der von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus.

Widerruf der Einwilligung / Opt-Out

Du kannst deine Einwilligung zum Einsatz des Meta Pixels jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Einstellungen dieser Website anpasst. Zusätzlich kannst du die Erfassung durch Facebook deaktivieren, indem du folgende Seite aufrufst:

https://www.facebook.com/settings?tab=ads

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook findest du in der Datenrichtlinie von Meta:
https://www.facebook.com/privacy/policy

Cookie-Präferenzen ändern

Deine Rechte

Du hast grundsätzlich das Recht auf:

  • Auskunft
  • Berichtigung
  • Löschung
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf
  • Widerspruch

Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche in irgendeiner Weise verletzt wurden, kannst du dich direkt an uns wenden oder eine Beschwerde bei einer anerkannten Aufsichtsbehörde einreichen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Kontakt & Datenschutzkoordinator

cookscorner
Ing. Alexander Koch, MA
Unterauer Straße 75
3370 Ybbs an der Donau
Österreich

E-Mail: info@cookscorner.art