AGB

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop von cookscorner.art getätigt werden. Das Angebot richtet sich hauptsächlich an Verbraucher (B2C) im elektronischen Geschäftsverkehr.

2. Anbieter und Vertragspartner

cookscorner
Ing. Alexander Koch, MA
Unterauer Straße 75
3370 Ybbs an der Donau
Österreich
E-Mail: info@cookscorner.art

3. Vertragsabschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Käufer eine Bestellung im Online-Shop tätigt. Nach erfolgreicher Bestellung erhält der Käufer eine Bestellbestätigung per E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt den verbindlichen Abschluss des Kaufvertrages dar.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer (20%). Es werden ausschließlich digitale Zahlungsmethoden wie PayPal und Stripe akzeptiert.

5. Liefer- und Produktionsbedingungen

Die Produktionszeit beträgt in der Regel 3 bis 7 Werktage innerhalb Österreichs. Versandzeiten können je nach Zielort variieren. Für internationale Bestellungen beträgt die Versanddauer 7 bis 14 Werktage. Das Risiko für Verlust oder Beschädigung der Ware während des Versands liegt bis zur Übergabe an den Käufer beim Verkäufer. Falls ein Produkt auf dem Transportweg beschädigt wird, sorgt cookscorner für einen kostenlosen Ersatz. Der Käufer ist verpflichtet, offensichtliche Transportschäden sofort beim Zusteller zu reklamieren und uns zu informieren.

6. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von cookscorner.

7. Widerrufsrecht

Da alle Prints individuell nach den Vorgaben des Kunden angefertigt werden, besteht kein Widerrufsrecht, sobald die Produktion begonnen hat.

Ausnahme: Ein Produkt gilt als fehlerhaft, wenn es Produktionsmängel aufweist, wie z.B.:

  • Beschädigungen während des Drucks oder Transports
  • Unvollständiger oder fehlerhafter Druck
  • Nachweis eines Mangels

Um eine Reklamation geltend zu machen, muss der Kunde innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts eine detaillierte Beschreibung des Mangels sowie aussagekräftige Fotos per E-Mail oder Kontaktformular senden. Nach Prüfung wird eine geeignete Lösung angeboten, z. B. eine Neuproduktion oder Rückerstattung. Sollte das Produkt fehlerhaft oder beschädigt geliefert werden, sorgt cookscorner für einen kostenlosen Ersatz. In diesem Fall bitten wir um sofortige Kontaktaufnahme nach Erhalt der Ware.

Dem Kunden wird ein Rücksendelabel bei fehlerhaften Produkten von cookscorner zur Verfügung gestellt. Die Kosten dafür übernimmt cookscorner, vorausgesetzt, die Reklamation ist von cookscorner bestätigt.

8. Gewährleistung und Haftung

Bei fehlerhaften oder beschädigten Produkten wird ein neues Produkt angefertigt und kostenlos erneut versendet. Das fehlerhafte Produkt muss zur Prüfung zurückgesendet werden. Die Rücksendekosten werden von cookscorner übernommen.

9. Datenschutz

Datenschutz Verarbeitung von Daten (Kunden- und Vertragsdaten) cookscorner erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Personenbezogene Daten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Gespeicherte Daten

  • IP-Adresse des Anschlussinhabers (anonymisiert)
  • Name
  • Anschrift
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Bestellinformationen
  • Bezahlungsart

Speicherdauer: Bestell- und Kundendaten werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert. Rechnungs- und steuerrelevante Daten werden gemäß § 132 BAO für mindestens sieben Jahre aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder andere gesetzliche Zwecke benötigt werden.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist Ybbs an der Donau, soweit keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar ist. Wir sind nicht verpflichtet, aber grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Der Kunde erhält nach Erhalt der Ware eine Rechnung.

Stand: März 2025