Weekend in Athen

Author: Rebecca
veröffentlicht: 30. Mai 2024
Kommentare: 0

Table of Content

Antike hautnah

Wer möchte nicht gerne ins antike Griechenland zurückversetzt werden? Nichts leichter als das!

Athen bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die einen in vergangene Zeiten eintauchen lassen und dazu anregen, sich vorzustellen, wie das Leben damals gewesen sein mag. Vom Hadrianstor bis zur berühmten Akropolis bleibt kein kulturelles Schmankerl unentdeckt. Als Wahrzeichen Athens und UNESCO-Weltkulturerbe thront die Akropolis eindrucksvoll über der Stadt. Auch der Tempel der Athene, der Parthenon, zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf dem markanten Hügel. Wir empfehlen, diese Highlights früh morgens oder am späten Nachmittag zu besuchen – dann sind die Menschenmengen noch überschaubar. Am Fuße des Hügels liegt außerdem das Akropolis-Museum, in dem beeindruckende archäologische Funde ausgestellt sind.

Mittags bis Abends – Plaka

Ein Stück Vergangenheit ist auch heute noch fest im Leben der Athener verankert. Im ältesten Stadtviertel Athens, der Plaka, erwarten einen charmante Tavernen mit traditioneller griechischer Küche sowie kleine Läden, die handgefertigte Kunstwerke anbieten. Besonders abends entfaltet das Viertel seinen ganzen Zauber: Lichterketten über den kleinen Cafés und Bars tauchen die schmalen Gassen in eine romantische Atmosphäre. Dank seiner Vielseitigkeit lädt die Plaka dazu ein, von früh bis spät durch ihre verwinkelten Straßen zu schlendern und immer wieder Neues zu entdecken.

Wir wollen Meer!

Insgesamt verbrachten wir vier Tage in Athen. Da man jedoch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in nur zwei Tagen besichtigen kann, entschieden wir uns, einen Ausflug nach Piräus zu machen. Die kleine Hafenstadt ist bequem mit der Metro zu erreichen und liegt etwa acht Kilometer südwestlich von Athen. Der Hafen gilt als wichtiger Ausgangspunkt für zahlreiche Fähren, die zu den nahegelegenen Inseln fahren.

Wer etwas mehr Zeit mitbringt, dem empfehlen wir unbedingt einen Tagesausflug auf eine dieser Inseln. Die Insel Ägina ist nur rund 40 Minuten mit dem Schnellboot entfernt und besticht mit charmanten Dörfern, eindrucksvollen Klöstern und antiken Tempeln. Wer kristallklares Wasser liebt, ist auf Agistri genau richtig. Und wer genug von Autos hat, sollte die autofreie Insel Hydra besuchen: Dort bewegt man sich nur mit Eseln oder Wassertaxis fort. Enge Gassen, kleine Künstlerateliers und venezianische Häuser verleihen einem Spaziergang auf Hydra einen ganz besonderen Zauber.

Unterkunft und Fortbewegung

Wir verbrachten unsere Tage in Athen in einem ganz besonderen Hotel etwas außerhalb des Stadtzentrums: dem Green Suites Boutique Hotel. Mehrere Gründe sprachen für unsere Entscheidung, hier zu übernachten. Ein wichtiger Punkt war die ideale Anbindung – die nächste Metrostation liegt nur rund 200 Meter entfernt. So gelangt man schnell ins Stadtzentrum, ohne ständig dem Trubel einer Großstadt ausgesetzt zu sein.

Ein weiteres Highlight war der Rooftop-Pool. Er ist zwar nicht riesig, aber perfekt, um einen entspannten Vormittag oder Nachmittag auf den Liegen zu verbringen und sich zwischendurch abzukühlen. Auch das Essen und die Drinks des Hotels haben uns begeistert: ein Genuss für Augen und Gaumen zugleich.

Wir können das Green Suites Boutique Hotel in jeder Hinsicht – Lage, Zimmer, Service und Ausstattung – nur wärmstens empfehlen und würden jederzeit wieder hier übernachten.

Facts

  • Zeitraum: 30. Mai – 2. Juni (insg. 4 Tage)
  • Flug: Direktflug von VIE – ATH
  • Metro: 24-Stundenticket ab ca. 4 Euro erhältlich
  • Hotel: Green Suites Boutique Hotel (⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️)
    [Mak Milan 8, Athina 111 44, Griechenland]
  • Google Maps ➡️ Unsere Google Maps Liste 🇬🇷

Noch Fragen?

Eine Überlegung wert?